5 Trickshots beim Axtwerfen, die du ausprobieren solltest

Spektakuläre Würfe, mit denen du dein Spiel aufs nächste Level bringst
Bei WoodCutter beginnt alles mit den Grundlagen: stabiler Stand, fließende Bewegung und perfektes Loslassen. Aber sobald du die Basics beherrschst, wird es spannend. Denn Axtwerfen ist nicht nur eine Frage der Präzision – es geht auch um Stil, Kontrolle und Show.
Trickshots sind fortgeschrittene Wurftechniken, die Koordination, Timing und eine ordentliche Portion Mut verlangen. Sie entstehen nicht zufällig – man muss sie üben. Aber sie bieten dir die ideale Gelegenheit, deine Grenzen zu testen, dein Team zu beeindrucken oder das Axtwerfen aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Der Rückwärtswurf (Reverse Throw)
Ein absoluter Publikumsliebling: Du stellst dich mit dem Rücken zur Zielscheibe, schwingst die Axt über deine Schulter – und wirfst sie nach hinten.
Der Wurf sieht simpel aus, verlangt aber einen sauberen Release und eine gute Ausrichtung. Wenn er gelingt, ist die Wirkung sowohl überraschend als auch beeindruckend.
Der Unter-dem-Bein-Wurf (Under the Legs Throw)
Dieser Trickshot zieht sofort alle Blicke auf sich: Du hebst ein Bein an und wirfst die Axt mit einer kontrollierten Bewegung von unten durch die Lücke.
Die Herausforderung besteht darin, das Gleichgewicht zu halten und trotz der ungewöhnlichen Haltung eine stabile Rotation zu erzielen. Rhythmus, Kontrolle und ein sicheres Loslassen sind hier entscheidend.
Der Doppelwurf (Double Axe)
Eine Axt in jeder Hand – gleichzeitig geworfen. Der Doppelwurf gehört zu den visuell eindrucksvollsten Trickshots.
Worauf es ankommt? Perfekte Synchronisation. Beide Äxte müssen im gleichen Winkel, mit gleicher Geschwindigkeit und im selben Moment losgelassen werden. Wenn es klappt, ist der Effekt spektakulär.
Der Rückwärts-Niederwurf (Regular Back Throw)
Auch hier stehst du mit dem Rücken zur Zielscheibe – aber statt über die Schulter zu werfen, schwingst du die Axt in einer kontrollierten Bewegung nach unten und nach hinten.
Dieser Wurf erfordert ein präzises Timing und ein ruhiges Handgelenk. Anfangs ungewohnt, aber mit etwas Übung ein echter Hingucker.
Der Homerun-Wurf (Homerun Throw)
Inspiriert vom Baseballschlag: Du stellst dich seitlich zur Zielscheibe, holst weit aus und wirfst die Axt mit einer dynamischen, rotierenden Bewegung – wie bei einem Homerun.
Der Wurf ist schnell, kraftvoll und visuell beeindruckend – ideal, um deiner Session Energie und Stil zu verleihen.
Erst die Technik – dann die Show
Diese Trickshots sind der nächste Schritt, wenn du die Grundlagen des Axtwerfens beherrschst. Bei WoodCutterbegleiten dich unsere Axe Masters professionell, sicher und mit viel Spaß. Sie helfen dir, neue Techniken auszuprobieren, deine Wurftechnik zu verfeinern und dich immer wieder neu herauszufordern.
Bereit, einen dieser Trickshots zu probieren?
Entdecke unsere Angebote und wähle das passende Paket für dein Niveau:
- Wood Experience – für alle, die die Grundlagen lernen möchten
- Duo Pack – für zwei Personen, mit privater Bahn, Coaching und Erinnerungsfoto
- Premium Pack – ideal für Gruppen, inklusive Turniermodus, Coach und Getränken
GutSCHEIN
Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Wie wäre es mit etwas Axtwurfspaß?
Biete eine unvergessliche Erfahrung mit einem Gutschein fürs Axtwerfen!